F3A World Championship Muncie/USA
















































































Die zehn Finalisten
































































































Die zehn Finalisten
















Bericht übers 11. RC-1 Retropokalfliegen 2025 des MFC Jauntal/St.Stefan
Trotz einiger Absagen auf Grund einer schlechten Wetterprognose für das 11. RC-1
Retropokalfliegen des MFC Jauntal/St.Stefan am Samstag, 2.August 2025, fanden sich 13
Piloten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ein, um vor fünf Punktewertern das
bereits seit 2023 geltende, bekannte Kunstflugprogramm mit 11 Figuren zu absolvieren. Das
Wetter zeigte sich aber entgegen der Vorhersage – bei bedecktem Himmel und wenig Wind –
als nahezu ideal für den Bewerb. Es ermöglichte die zügige Durchführung aller drei
Durchgänge. Acht Piloten flogen Modelle mit Elektromotor und fünf mit
Verbrennungsmotoren. Bereits nach dem ersten Durchgang wurden in beiden Klassen die
Positionen für die Podestplätze bezogen, die sich bis zum Ende nicht änderten. Bei den
Modellen mit Elektromotoren setzte sich Lothar Beyer vor Urs Leodolter und Gerald Wilfling
durch. Bei den Modellen mit Verbrennungsmotoren konnte sich der Autor dieser Zeilen vor
Fabian Buschenreithner und Robert Tschuden behaupten. Alle Ergebnisse sind als Anlage
dem Bericht beigefügt und werden demnächst auch auf der homepage des MFC
Jaunatl/St.Stefan abrufbar sein.
Hanno Prettner Trophy
Die fünf Punktebesten in der Gesamtwertung beider Klassen ‚durften‘ dann im einsetzenden
Regen um den von Hanno Prettner gespendeten Pokal aus seiner Siegespokalsammlung – der
Hanno Prettner Trophy – nochmals an den Start. Es war eine Figurenfolge bestehend aus drei
Zentralfiguren zu fliegen, die von Hanno Prettner gemeinsam mit dem heuer als Jurymitglied
fungierenden, oftmaligen Punktewerter Helmut Brunner zusammengestellt wurde. Diese
drei Figuren wurden den Piloten erst unmittelbar vor dem Beginn der Trophy
bekanntgegeben. In einem einzigen Durchgang ohne Start- und Landewertung waren die drei
Zentralfiguren „Messerflug gegengleich, Quadratischer Looping mit 4 halben Rollen und ein
Außenlooping“ – die alle mit dem K-Faktor eins gewichtet waren – zu fliegen. Bewertet
wurden die Figuren von allen fünf Punktewertern ohne Streichresultat. Den Hanno Prettner
Pokal in diesem kurzen und spannenden Bewerb gewann schließlich Gerald Wilfling aus
Bayern.
Im Namen des MFC Jauntal/St.Stefan bedanke ich mich bei Urs Leodolter/ Leomotion, bei
Hanno Prettner und beim DMT Modellbaushop für die gespendeten Sachpreise die unter den
Piloten verlost wurden. Bedanken möchte ich mich auch bei den fünf Punktewertern:
Dietmar Waltritsch, Franz Kogler, Walter Stroissnig, Manfred Leitsoni und Gerald Kuschnig für
die faire Bewertung und die Ausdauer bei kühlen Außentemperaturen. Weiters sage ich
danke an Hanno Prettner und Helmut Brunner für die Vorbereitung und Durchführung der
Hanno Prettner Trophy. Natürlich gilt auch allen Vereinsmitgliedern mit ihren Frauen, die
zum Gelingen der Veranstaltung wesentlich beigetragen haben mein Dank.
St.Stefan/Jauntal am 3. August 2025
Gerald Zikulnig







































